Geschichte der Meder und Perser bis zur makedönischen eroberung, Volume 1Perthes, 1906 |
Autres éditions - Tout afficher
Geschichte der Meder und Perser bis zur makedönischen eroberung, Volume 1 Justin Václav Prášek Affichage du livre entier - 1906 |
Geschichte der Meder und Perser bis zur makedönischen eroberung, Volume 1 Justin Václav Prášek Affichage du livre entier - 1906 |
Geschichte der Meder und Perser bis zur makedönischen eroberung, Volume 1 Justin Václav Prášek Affichage du livre entier - 1906 |
Expressions et termes fréquents
Achämeniden Adad Agbatana Ägypten altpersischen Angaben Anšan Ararat Arier arischen Armenier Assarhaddon assyrischen Astyages aufser avestischen Babylon Bardes Behistûninschrift beide bekannt Belck bereits Berichte Berossos Bevölkerung Bewohner blofs C. F. Lehmann Chalder Cyrus dafs dafs Kyros Dareios daſs Deiokes einheimischen Einwanderung Elam erklären Eroberung erst Gaumâta Gebiet Gesch Geschichte Griechen grofsen Grund Harpagidentradition Häuptlinge Heere Hekataios Herodot Herodoteischen Herrschaft Hommel Inschriften Irân irânischen Jahre Kambyses Keilinschriften Kimmerier Kleinasien König Krieg Kriegszug Kroisos Ktesias Kyaxares Kyros Land letzteren lichen Mächtigen Madai Manna Marquart Meder Mederreich Medien medischen mt Madai mufs Muşaşir Nabonned Nachrichten Nairi Namen Namri Ninive nipiḥ Norden Osten Parsua Pasargadae Perser Persien persischen Phraortes Prášek Protomeder Reiches Rost Rusâ Sagartier Salmanassar Šamši šar Šardur Sargon Skythen Sohn somit späteren Sprache Stadt Stämme susischen Tatsache Teil Teispes Tiglat Pilesar überliefert ummân Manda unserer Urartu Ursprung Urumiasees Version Volk Vorderasiens ward Westen Winckler wohl zweiten δὲ καὶ
Fréquemment cités
Page 213 - I, 7 : Sed civitates quae Medorum tributariae fuerant, mutato imperio, etiam conditionem suam mutatam arbitrantes, a Cyro defecerunt ; quae res multorum bellorum Cyro causa et origo fuit. 3) Hdt.
Page 268 - Perser wütete er wie folgt (hier folgt das bekannte Gespräch mit Prexaspes, das Kambyses mit diesen an Prexaspes gerichteten Worten zu Ende führte): ,Du sollst selber urteilen, ob die Perser wahr reden. ... Nämlich wenn ich deinen Sohn, der da in dem Vorhofe steht, mitten durch das Herz treffe, so ist offenbar, dafs der Perser Rede nichts ist; fehle ich aber, so sollen die Perser die Wahrheit reden und ich will nicht recht bei Sinnen sein.