Geschichte der Meder und Perser bis zur makedönischen eroberung, Volume 1

Couverture
 

Autres éditions - Tout afficher

Expressions et termes fréquents

Fréquemment cités

Page 279 - ... sagt , dafs Gaumäta allen Provinzen des Reiches die Steuern auf die Dauer von drei Jahren erliefs und ihre Bewohner von dem Kriegsdienst befreite, so Kambyses den Tiberius der altpersischen Geschichte nennen; „er war, wie der römische Kaiser, ein geborener Herrscher, der grofse Ideen hatte und Grofses durchsetzte, im erbitterten Kampfe mit widerstrebenden Elementen jeder Art stehend." — Bruns, Das literarische Porträt der Griechen im fünften und vierten Jahrhundert, S. 80 sieht in dem...
Page 62 - Rasse angehöriger Volksstämme zu thun, im ersten Augenblicke nicht von der Hand zu weisen wäre. Indessen diese Uebereinstimmung ist eine nur scheinbare; thatsächlich besitzen wir Schrift- Denkmäler der Chalder, die in Chaldia selbst gefunden sind und keinen Zweifel darüber lassen, dass dieses Volk...
Page 143 - Wohnstatt, dafs er dein Land zur Wüste mache, deine Städte verwüstet, entvölkert werden." — Einige Erklärer haben beide Stellen mit 25, 9: „So will ich nun alle Völkerschaften des Nordens herbeiholen lassen — ist der Spruch Jahves — und meinen Knecht Nebukadnesar , den König von Babel — und sie über dieses Land und Über seine Bewohner und über alle diese Völker ringsum Der Zusammenhang der Harpagidentradition ist durch den der Tempeltradition von Askalon entnommenen Bericht...
Page 213 - Sed civitates, quae Medorum tributariae fuerant, mutato imperio, etiam conditionem suam mutatam arbitrantes, a Cyro defecenmt : quae res multorum bellorum Cyro causa et origo fuit.

Informations bibliographiques