 | Johann Paul Harl - 1814 - 600 pages
...Mehrere nachzahlen. §. 16. Ein Gewerbe»Scheln giebt Demjenigen, auf welchen er lautet, das Reckt, in dem ganzen Umfange Unserer Staaten, sowohl in den...und auf die bestimmte Zeit zu treiben, und von den Be> Hörben dabei geschützt zu werden. §. l 7. Keiner Korporazion und feinem Einzelnen sieht ein... | |
 | 1842 - 468 pages
...1810, Gesetzsammlung S. 79., §§. lb. 17. 31., enthaltenen Bestimmungen, welche dahin lauten: §. 16. „Ein Gewerbeschein giebt demjenigen, auf welchen...Unserer Staaten, sowohl in den Städten als auf dem platte» lande, das in demselben benannte Gewerbe und auf die bestimmte Zeit zu treiben, und von den... | |
 | 1846 - 564 pages
...Ein Gewerbeschein giebt demjenigen, auf welche» er lautet, das Recht, in dem ganzen Umfange Um serer Staaten, sowohl in den Städten, als auf dem platten...die bestimmte Zeit zu treiben, und von den Behörden dabei geschützt zu werben. §. 17. Keiner Korporation und keinem Einzelnen steht ein Wiberspruchsrecht,... | |
 | 1847 - 522 pages
...Gewerbeschein demjenigen, auf welche» er lautet, das Recht giebt, im ganzen Umfange der Königlichen Staaten, sowohl in den Städten, als auf dem platten Lande, das in demselben benannte Gewerbe auf die bestimmte Zeit zu betreiben, ist §. 30. verordnet: . .-.:) „Alle bisherigen Abgaben von... | |
 | 1864 - 408 pages
...Gewerbe fortzusetzen oder ein neues anzufangen, und wiederholt dies nochmals im § 16. mit den Worten: „Ein Gewerbeschein giebt Demjenigen, auf welchen...dem platten Lande, das in demselben benannte Gewerbe auf die bestimmte Zeit zu treiben und von den Behörden dabei geschützt zu werden." Nachdem später... | |
 | Victor Böhmert - 1858 - 420 pages
...Güterbestätiger, Feldmesser :c.), ist der Nachweis der Qualification zum Geschäfte erforderlich. Ein Gewerbeschein giebt demjenigen, auf welchen er lautet, das Recht, in dem ganzen Umfange der Monarchie, sowohl in den Städten als auf dem platten Lande, das in demselben benannte Gewerbe... | |
 | 1870 - 982 pages
...gemeinten Vorschriften des Gewerbesteuer'Edilts vom 2. November 1810 finden wir in den §§ 16 — 19: „Ein Gewerbeschein giebt demjenigen, auf welchen...die bestimmte Zeit zu treiben, und von den Behörden dabei geschützt zu weiden." „Keiner Korporation und keinem Einzelnen steht ein Niberspruchsrecht,... | |
 | Wilhelm Oncken - 1886 - 1094 pages
...unternehmen will, ist verpflichtet, einen Gewerbeschein darüber zu lösen," — „Ein Gewerbeschein gibt demjenigen, auf welchen er lautet, das Recht, in dem...die bestimmte Zeit zu treiben und von den Behörden dabei geschützt zu werden." In dieser Bestimmung war der Grundsatz der Gewerbefreiheit zum ersten... | |
 | Friedrich Goldschmidt, Paul Goldschmidt - 1888 - 422 pages
...gezmungm, einen Gewerbeschein zu lösen, dieser aber gab ihm „das Recht, in dem ganzen Umfang unferer Staaten, sowohl in den Städten als auf dem platten Lande das in demselben genannte Gewerbe und auf die bestimmte Zeit zu treiben und von der Behörde dabei geschützt zu werden."... | |
 | Rolf Gröschner - 1992 - 402 pages
...einbezieht, in dem von einem „Recht" die Rede ist, das wie folgt bestimmt wird: „Ein Gewerbeschein gibt demjenigen, auf welchen er lautet, das Recht, in dem...die bestimmte Zeit zu treiben, und von den Behörden dabei geschützt zu werden." Willoweit hat dies in einem historisch orientierten, aber doch auch ins... | |
| |